Experten-Podcast
Qualitätssicherung bei IBD – Wo stehen wir heute?
Das Management chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (IBD) ist komplex und erfordert hohe Qualitätsstandards bei Pflege und Behandlung. Worauf es bei der Qualitätssicherung ankommt, diskutieren Dr. med. Sophie Buyse und Prof. Dr. med. Stephan Vavricka anlässlich der Teilrevision des Artikels 58 KVG im folgenden Experten-Podcast. Hören Sie rein!

Partner

Für Dr. med. Sophie Buyse, Fachärztin für Gastroenterologie und Hepatologie in Yverdon-les-Bains, und Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Facharzt für Gastroenterologie und für Allgemeine Innere Medizin am Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie in Zürich, steht die Qualität der Behandlung und Pflege der Patientinnen und Patienten an oberster Stelle. Während des ca. 15-minütigen Gesprächs widmen sie sich u.a. folgenden Fragen:
- Worin besteht die Teilrevision des Artikels 58 KVG und welche Neuerungen soll sie mit sich bringen?
- Was sind die Qualitätsziele für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit IBD?
- Wie können die frühzeitige Diagnose, die klare Definition von kurz- und langfristigen Behandlungszielen und die engmaschige Kontrolle der Krankheitsaktivität zur Qualitätssicherung beitragen und welche Neuerungen bringen diesbezüglich die aktuellen STRIDE II-Empfehlungen mit sich?
- Was gilt es hinsichtlich des Managements von Begleiterkrankungen und Nebenwirkungen zu beachten?
- Welche Rolle spielt die Arzt-Patient-Kommunikation und wo stehen wir hinsichtlich E-Health in Bezug auf die Versorgungssituation bei IBD?
- Wie ist die aktuelle Situation in der Schweiz im Hinblick auf Qualitätssicherung bei IBD?
- Wo gibt es Raum für Verbesserungen und welche Herausforderungen sind zu meistern?
Was sind die aktuellen Therapieziele bei IBD gemäss STRIDE II?
Erfahren Sie hier mehr zum Update der STRIDE (Selecting Therapeutic Targets in Inflammatory Bowel Disease)-Empfehlungen!
Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Teilrevision des Artikels 58 KVG unter https://www.fmh.ch/themen/qualitaet-saqm/qualitaet-wirtschaftlichkeit.cfm
Referenzen:
Die Referenzen können durch Fachpersonen bei medinfo.ch@abbvie.com angefordert werden.
Mit finanzieller Unterstützung durch AbbVie AG, Alte Steinhauserstrasse 14, 6330 Cham.
CH-HUMG-220047_06/2022
Beitrag online seit 05.07.2022